Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Do Good Good e. V.

Spendenmütze Pilger

Spendenmütze Pilger

Normaler Preis €20,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €20,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Vollständige Details anzeigen

Alles auf einem Blick

  • Vorbestellungsphase läuft bis einschließlich 01.10.2024
  • Versand-/Abholfertig voraussichtlich ab 27.10.2024
  • Rib Beanie mit Pilgerstab-Motiv bestickt
  • Produkt stammt aus nachhaltiger Produktion
  • Material ist 80% Bio-Baumwolle & 20% recyceltes Polyester und fair trade
  • maximal mit 30 Grad waschen!
  • in Deutschland durch Bestickung veredelt
  • enthält Spendenanteil für gemeinnützigen Zweck

Beschreibung und Passform

Es handelt sich um eine Rib-Beanie aus 80 % gekämmter, ringgesponnener Bio-Baumwolle und 20 % recyceltem Polyester.

Infos zum Hersteller und Material

Bei dieser Mütze des belgischen Herstellers Stanley/Stella der Kategorie Rib Beanie handelt es sich um ein nachhaltig und fair produziertes Bekleidungsstück. Das Unternehmen ist Mitglied der Fair Wear Foundation, eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die mit Bekleidungsmarken, Fabriken, Unternehmensverbänden, NGOs und Regierungen zusammenarbeitet, um die Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie weltweit zu verbessern.

Die Mütze wird in Bangladesch aus 80% gekämmter ringgesponnener Biobaumwolle & 20% recyceltem Polyester hergestellt. Die Baumwolle stammt aus Saatgut, das nicht genmanipuliert ist und ohne Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln angepflanzt wurde. 

Pflegehinweise

  • Produkt bitte nur mit maximal 30° waschen
  • nicht mit Bleichmittel in Verbindung bringen
  • nicht für den Trockner geeignet
  • kann gebügelt werden

Infos zur Spendeninitiative

Hallo, ich bin Johannes und ich engagiere mich bei der Gemeinschaft Sant’Egidio in Würzburg.

Jeden Sonntag öffnet unsere Mensa in der Innenstadt ihre Türen für bis zu 100
bedürftige Menschen. Viele unserer Gäste leben in sehr schwierigen Verhältnissen – manche in kleinen Wohnungen, manche in Obdachlosenheimen, andere sogar auf der Straße. Viele von ihnen kennen wir schon seit Jahren oder sogar Jahrzehnten.

Mit der Zeit sind daraus richtige Freundschaften entstanden, sowohl unter den Gästen als auch zwischen ihnen und uns Helfenden.

Besonders beeindruckend finde ich, wie bunt unsere Helfergruppe ist: Bis zu 20 junge Erwachsene unterstützen jeden Sonntag beim Empfang, beim Essenausgeben und beim Bedienen. Viele meiner Mithelferinnen und Mithelfer sind selbst als Geflüchtete nach Deutschland gekommen und haben über unsere kostenlosen Deutschkurse den Weg zu Sant’Egidio gefunden.

Mir persönlich ist es wichtig, dass unsere Mensa nicht einfach nur ein Ort zum Essen ist. Wir wollen eine freundschaftliche Atmosphäre schaffen, in der die Gäste nicht nur satt werden, sondern auch Zuspruch finden, reden können und einfach für einen Moment zur Ruhe kommen. Oft spüre ich, dass ein freundliches Wort und echtes Zuhören genauso wertvoll sind wie das warme Essen selbst.

Auch beim Essen achten wir auf Qualität. Entweder wird es von lokalen Gastronomen gekocht, oder wir kaufen frische Produkte beim Metzger und bereiten gemeinsam leckere Gerichte zu. Kaffee und Tee gehören immer dazu – sie laden zum Verweilen und Plaudern ein.

Unsere Mensa ist für die Gäste natürlich kostenlos. Wir Helfer engagieren uns alle ehrenamtlich, und die Ausgaben für das Essen werden über Spenden getragen. Für mich ist dieses Engagement ein Stück gelebte Menschlichkeit und eine wertvolle Bereicherung meines eigenen Lebens.

1 von 2

Infos zur Spendeninitiative

Hallo, ich bin Johannes und ich engagiere mich bei der Gemeinschaft Sant’Egidio in Würzburg. Jeden Sonntag öffnet unsere Mensa in der Innenstadt ihre Türen für bis zu 100 bedürftige Menschen.

Viele unserer Gäste leben in sehr schwierigen Verhältnissen – manche in kleinen Wohnungen, manche in Obdachlosenheimen, andere sogar auf der Straße. Viele von ihnen
kennen wir schon seit Jahren oder sogar Jahrzehnten. Mit der Zeit sind daraus
richtige Freundschaften entstanden, sowohl unter den Gästen als auch zwischen
ihnen und uns Helfenden.

Besonders beeindruckend finde ich, wie bunt unsere Helfergruppe ist: Bis zu 20 junge Erwachsene unterstützen jeden Sonntag beim Empfang, beim Essenausgeben und beim Bedienen. Viele meiner Mithelferinnen und Mithelfer sind selbst als Geflüchtete nach Deutschland gekommen und haben über unsere kostenlosen Deutschkurse den Weg zu Sant’Egidio gefunden.

Mir persönlich ist es wichtig, dass unsere Mensa nicht einfach nur ein Ort zum Essen ist. Wir wollen eine freundschaftliche Atmosphäre schaffen, in der die Gäste nicht nur satt werden, sondern auch Zuspruch finden, reden können und einfach für einen Moment zur Ruhe kommen. Oft spüre ich, dass ein freundliches Wort und echtes Zuhören genauso wertvoll sind wie das warme Essen selbst.

Auch beim Essen achten wir auf Qualität. Entweder wird es von lokalen Gastronomen gekocht, oder wir kaufen frische Produkte beim Metzger und bereiten gemeinsam leckere Gerichte zu. Kaffee und Tee gehören
immer dazu – sie laden zum Verweilen und Plaudern ein.

Unsere Mensa ist für die Gäste natürlich kostenlos. Wir Helfer engagieren uns alle ehrenamtlich, und die Ausgaben für das Essen werden über Spenden getragen. Für mich ist dieses Engagement ein Stück gelebte Menschlichkeit und eine wertvolle Bereicherung meines eigenen Lebens.

  • Mensa der Gemeinschaft Sant`Egidio in Würzburg

    Die Gemeinschaft Sant'Egidio betreibt in der Würzburger Zellerau eine Mensa, die seit Oktober 1998 kostenlose Mahlzeiten für Bedürftige und Arme anbietet. Sie ist ein Treffpunkt für Menschen in Not und ein Ort der Gemeinschaft. Die Mensa wird durch Spenden und ehrenamtliche Helfer aus der Region unterstützt. Die Mensa befindet sich auf einem ehemaligen Brauereigelände und ist Teil der internationalen Gemeinschaft, die sich für den Frieden einsetzt und Menschen in Not unterstützt.

  • Transparenz ist uns wichtig, weshalb wir hier wichtige Infos zur Preisgestaltung offen legen. Der Kaufpreis setz sich wie folgt zusammen:

    • 8,00€ Shirtpreis pro Stück
    • 8,00€ Veredelungskosten pro Stück
    • Transaktionsgebühren (bspw. PayPal: 2,49% vom Kaufpreis (1,05€)+ 0,30€)
    • ca. 12,00€ Spendenanteil zu jeweils gleichen Teilen an die Organisationen
    • Anteilig zur verkauften Stückzahl: 45,00€ Entwicklungskosten der Mustershirts und Erstellung des Stickmotives (einmalige Kosten, um das Logo als Stickmotiv anzulegen)